PFERDEPFELGEKURS
Beim Pferdepflegekurs handelt es sich weder um Reitstunden im üblichen Sinne noch um irgendeine Form von therapeutischem Reiten. In erster Linie soll der Kontakt Kind – Pferd (oder Pony) aufgebaut werden.
Die Kinder sind 1 ¼ Stunden bei uns. Zuerst werden die Pferde und Ponies geputzt und anschliessend durch die Kinder und mit Hilfe von uns gezäumt und gesattelt. Danach steht noch ca. ½ Std. reiten auf dem Programm. Im Sommer vorwiegend auf dem Sandviereck, im Winter oder bei schlechter Witterung machen wir aber eher einen Spazierritt rund um’s Dorf.
ANGEBOT
Dienstag 15.45 - 17.00 h
Pferdepflegestunde für Anfänger mit putzen und reiten
Leitung Melanie Oberholzer
Mittwoch 13.30 - 14.45 h
Pferdepflegestunde für Anfänger mit putzen und reiten jede 2. Woche
Leitung Aline Straub
Freitag 16.15 - 17.30 h
Pferdepflegestunde für Anfänger mit putzen und reiten
Leitung Melanie Oberholzer
REITSTUNDEN /AUSRITTE IM GELÄNDE
Die fortgeschritteneren Kinder putzen, satteln und zäumen ihre Pferde und Ponies selbständig oder mit Hilfe von uns. Danach steht noch ca. 1 Std. reiten auf dem Programm. Im Sommer wechseln wir meist ab mit Reitstunden auf dem Sandviereck und Ausritten im Gelände, im Winter wenn der Sandplatz gefroren ist oder bei schlechter Witterung machen wir eher Ausritte im Gelände.
ANGEBOT
Donnerstag 17.15 - 18.45 h
Reiten im Gelände für Fortgeschrittene
Leitung Fanny Bühler
Freitag 17.30- 19.00h
Reiten im Gelände oder auf den Sandplatz für Fortgeschrittene
Leitung Melanie Oberholzer
PREIS
Die Kosten pro Pferdepflegestunde sind Fr. 20.00.
Die Kosten pro Reitstunde / Ausritt im Gelände sind Fr. 25.00.
Es wird jeweils ein 10er-Abo gelöst und von uns eine Anwesenheitskontrolle geführt.
Ausgefallene Stunden können nachgeholt werden wenn ein Kind krank ist, bei Unfall oder Schulreise, Lager etc. und das vorher gemeldet hat.
1 Ausfall auf 10 Stunden aus anderen Gründen (Kindergeburtstage ect.) kann ebenfalls nachgeholt werden, danach verfallen die Stunden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, uns bis am Morgen des betreffenden Tages zu informieren, wenn ein Kind nicht teilnehmen kann. Unentschuldigte Stunden verfallen.
Mindestalter
Kinder ab der 1. Klasse